Wenn sanfte Harmonien über die Weinterrassen schweben, der Duft edler Tropfen in der Luft liegt und die goldene Herbstsonne die Rebstöcke zum Leuchten bringt, dann ist es wieder so weit: Die Musikalischen Weinterrassen laden zu einem einzigartigen Erlebnis ein!
Seit 2021 sind diese besonderen Sonntage im Spitzer Weinherbst ein echter Geheimtipp für Genießer und Musikliebhaber. Inmitten der malerischen Weinlandschaft Niederösterreichs verbinden sich handgemachte Volksmusik, erlesene Weine und die atemberaubende Natur zu einem Fest für die Sinne. Wer einmal dabei war, wird es nie vergessen – und immer wiederkommen!
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Musikalischen Weinterrassen stehen für pure Lebensfreude. Volksmusik trifft auf edlen Wein, Tradition auf moderne Genusskultur, Geselligkeit auf Naturverbundenheit. Während talentierte Musiker aus den vier Vierteln Niederösterreichs mit ihren Melodien begeistern, schenken die Spitzer Winzer mit Leidenschaft ihre besten Tropfen aus. Ob frischer Grüner Veltliner, vollmundiger Riesling oder ein klassischer Neuburger - hier kommt jeder Weinliebhaber auf seine Kosten.

Genuss mit Panoramablick
Die Weinterrassen rund um Spitz an der Donau gehören zu den schönsten Flecken der Wachau. Orte wie die Ried Setzberg, Ried Hartberg, das Rote Tor, die Zornberghütte, die Ruine Hinterhaus oder der 1000-Eimerberg bieten nicht nur exzellente Weine, sondern auch grandiose Ausblicke auf die Donau und die umliegenden Hügel. Wer hier verweilt, dem bleibt der Alltag fern - stattdessen zählen nur der Moment, die Musik und der Geschmack eines perfekt gereiften Weins.

Im Einklang mit der Natur
Ein besonderes Highlight der Musikalischen Weinterrassen ist ihre nachhaltige Philosophie. Ohne Strom, ohne Plastik, ohne unnötige Infrastruktur – stattdessen setzt man auf pure Naturverbundenheit. Hier wird der Einklang mit der Umgebung großgeschrieben, und genau das macht den unvergleichlichen Charme dieses Events aus.
„Die Musikalischen Weinterrassen sind ein Aushängeschild für unsere Region. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Tradition und Natur harmonisch miteinander verschmelzen können. Es freut uns besonders, dass dieses Event jedes Jahr mehr Gäste anzieht und den Spitzer Weinherbst mit musikalischem Flair bereichert. Wir laden alle herzlich ein, dieses besondere Erlebnis mit uns zu teilen!“ - so Ewald Stierschneider jun., Tourismusvereinsobmann
ALLE TERMINE AUF EINEN BLICK
7.9.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Musikalische Weinterrasse an der Zornberghütte
in der Ried Zornberg

21.9.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Musikalische Weinterrasse beim Roten Tor
am Platzerl beim Tor

28.9.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Musikalische Weinterrasse bei der Ruine Hinterhaus
am Platzerl vor der Ruine Hinterhaus

5.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Musikalische Weinterrasse in der Ried Setzberg
bei der Bewässerungshütte

19.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Musikalische Weinterrasse in der Ried Hartberg
in Lagler's Weingarten

26.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Musikalische Weinterrasse am 1000-Eimerberg/Burgberg
am 360° Panoramaplatzerl

VERANSTALTUNGSDETAILS
Infos
Ausschank: ab 10:00 Uhr
Musik: 11:00 - 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Parkmöglichkeiten
P-Zentral: Bahnhof
P2: Freibad Spitz
P3: Hochwasserschutzlager
P4: SPAR Markt Spitz
P6: Schifffahrtsmuseum Spitz
Öffentliche Anreise
Für die öffentliche Anreise zu den "Musikalischen Weinterrassen" in Spitz an der Donau nutzen Sie die ÖBB, den Wachau Bus oder die Wachau Bahn. Planen Sie Ihre Fahrt unter:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Zufahrten zu den Veranstaltungsorten der Musikalischen Weinterrassen gesperrt sind. Um einen angenehmen und sicheren Ablauf für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie herzlich, die Sperrungen zu respektieren! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung – so tragen Sie dazu bei, dass das Event für alle Gäste unvergesslich wird!
Lassen Sie sich verzaubern!
Ob Musikliebhaber, Weinfreund oder Naturliebhaber – die Musikalischen Weinterrassen sind ein unvergessliches Erlebnis. Komm vorbei, genieße die einzigartige Atmosphäre und werde Teil dieser besonderen Tradition!
Für weitere Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie bitte unsere
digitale Gästemappe
oder
kontaktieren Sie die Tourismusinformation Spitz unter
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in
Spitz an der Donau - "Die Genussterrasse der Wachau"
DOWNLOADBEREICH
Bilder- & Videos
Bild-/Videobeschriftung | Fotocredit | Personen am Bild | Downloadlink |
Fotocredit:
(Fotos dürfen bei Namensnennung honorarfrei verwendet werden)