top of page

Spitzer Weinherbst 2025: 31 Tage Herbstgenuss in Spitz an der Donau von 26.9. - 26.10.2025

Aktualisiert: vor 10 Stunden


Wenn die Landschaft der Wachau in ihren prächtigsten Herbstfarben erstrahlt, ist es wieder Zeit für den Spitzer Weinherbst, der von 26. September bis 26. Oktober 2025 Weinliebhaber, Naturfreunde und Kulturliebhaber nach Spitz an der Donau lockt. Über 30 Tage hinweg verwandelt sich der historische Weinbauort in eine Bühne für erstklassige Weine, kulturelle Highlights und die einzigartige Naturkulisse der Wachau.



Promotionvideo Spitzer Weinherbst 2025 - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst


Herbstliches Programm


Erleben Sie exklusive Weinverkostungen und genießen Sie musikalische Darbietungen in den malerischen Spitzer Weinterrassen. Unternehmen Sie eine Wanderung durch die beeindruckenden Weinrieden oder besuchen Sie das Spitzer Schloss, das gemeinsam mit örtlichen Vereinen seine Türen öffnet und zum Genießen einlädt. Die Winzer der Region präsentieren ihre besten Weine in einer stimmungsvollen Atmosphäre, umgeben von der idyllischen Spitzer Weinlandschaft. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schifffahrtsmuseums und des Archivs der Vinea Wachau. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zur Wachauer Marille. Beim Sturmfrühschoppen sorgt die Trachtenkapelle Spitz für musikalische Unterhaltung. Das herbstliche Programm bietet für jeden etwas Passendes.



Plakat Spitzer Weinherbst 2025 - © Tourismusverein Spitz
Plakat Spitzer Weinherbst 2025 - © Tourismusverein Spitz

„Der Weinherbst ist für uns Winzer die perfekte Plattform, um die Früchte unserer Arbeit zu präsentieren. Unsere Weine, vor allem der Grüne Veltliner und Riesling, spiegeln das Terroir der Wachau wider und stehen für höchste Qualität. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, unsere Weine direkt mit den Menschen zu teilen und ihnen die Leidenschaft für den Wachauer steillagen Weinbau näherzubringen. Der Spitzer Weinherbst bietet hierfür den idealen Rahmen und ist ein Fest für Genießer und alle, die den Wachauer Wein lieben.“, so Weinbauvereinsobmann Johann Donabaum



Vorfreude auf den Spitzer Weinherbst von Tourismusvereinsobmann Ewald Stierschneider jun.: „Der Spitzer Weinherbst ist eine der besten Gelegenheiten, die kulturellen und landschaftlichen Schätze der Wachau zu erleben. Die Verbindung von Genuss, Natur und Tradition zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Wir sind stolz darauf, diesen Herbst zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher zu machen und die Einzigartigkeit unserer Region in den Vordergrund zu stellen.“



Herbstlandschaft zum Spitzer Weinherbst 2025 - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst
Herbstlandschaft zum Spitzer Weinherbst 2025 - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst


Alle Programmpunkte des Spitzer Weinherbstes 2025 auf einen Blick



7.9., 21.9., 28.9., 5.10., 19.10., 26.10.2025

Musikalische Weinterrassen 2025

in den Spitzer Weinterrassen


An sechs Sonntagen öffnen sich die Wege zu den malerischen Weinterrassen und laden dazu ein, eine unvergleichliche Verbindung von Musik, Wein und Natur zu erleben.


Entspannte Atmosphäre und tolle Stimmung inmitten der Wachauer Weinterrassen - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




27.9., 4.10., 11.10., 18.10., 25.10.2025

Spitzer Winzer in den Weinterrassen

Rotes Tor, Setzberg, Ruine Hinterhaus und 1000-Eimerberg


Ein Weinerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie edle Weine genau dort, wo sie entstehen "in den Weinterrassen" - mit herrlichem Blick auf Spitz und das Donautal.


Spitzer Winzer in den Weinterrassen - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




jeden Montag bis Freitag zum Spitzer Weinherbst 2025

Selbst ist der Gaumen in der Vinothek Fohringer

Vinothek Fohringer, Donaulände 1a, 3620 Spitz an der Donau


Tauchen Sie während unserer Öffnungszeiten ein in eine faszinierende Auswahl von bis zu 60 offenen Weinen. Von erfrischenden Weißweinen bis zu charaktervollen Roten finden Sie bei uns den perfekten Wein für Ihren Geschmack.


Vinothek Fohringer - © Vinothek Fohringer




jeden Mittwoch zum Spitzer Weinherbst 2025

Weingut Lagler - Dem Winzer über die Schultern schauen

Weingut Lagler, Am Hinterweg 17, Rollfährestraße 5a, 3620 Spitz an der Donau


Weinherbstzeit ist immer untrennbar mit Ernte- und Kellerarbeit verbunden. Schauen Sie im Weingut Lagler dem Kellermeister über die Schultern und erleben Sie die Arbeit des Winzers an seinem Arbeitsplatz.


Weingut Lagler - Dem Winzer über die Schultern schauen - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




jeden Donnerstag zum Spitzer Weinherbst 2025

Das Archiv der Vinea Wachau - Kompromisslos & einzigartig

Schifffahrtsmuseum Spitz, Auf der Wehr 21, 3620 Spitz an der Donau


Erleben Sie die Wachauer Weintradition hautnah! Karl Zanzinger führt Sie durch das exklusive Vinea-Archiv und enthüllt die Geheimnisse der Region. Genießen Sie anschließend eine Weinverkostung der Vinea-Stilrichtungen und besuchen Sie das Schifffahrtsmuseum. Ein unvergessliches Erlebnis.


Das Archiv der Vinea Wachau - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




jeden Freitag zum Spitzer Weinherbst 2025

Wachauer Marille - Von der Blüte bis zur Ernte

HARTL- Rund um die Marille, Rollfährestraße 5a, 3620 Spitz an der Donau


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Marillenjahrs! Von den ersten Schritten im Garten bis zur köstlichen Ernte - erleben Sie den gesamten Prozess. Erfahren Sie mehr über die Verarbeitung zu exquisiten Produkten wie Marmelade, Nektar, Brand und Likör und genießen Sie eine Verkostung.


Wachauer Marille - Von der Blüte bis zur Ernte - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




jeden Samstag zum Spitzer Weinherbst 2025

Schiff&Wein im Schifffahrtsmuseum Spitz

Schifffahrtsmuseum Spitz, Auf der Wehr 21, 3620 Spitz an der Donau


Tauchen Sie ein in die Welt der historischen Donauschifffahrt im spätbarocken Schloss Erlahof. Führung durch das Museum mit abschließender kommentierter Weinverkostung im Prälatensaal.


Schiff & Wein im Schifffahrtsmuseum Spitz - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




jeden Montag zum Spitzer Weinherbst 2025

Weingut Lagler - Wein mit allen Sinnen

Weingut Lagler, Am Hinterweg 17, Rollfährestraße 5a, 3620 Spitz an der Donau


Bei einer geführten Panoramawanderung mit Nicole Lagler erkunden Sie die bekanntesten Spitzer Lagen. Zur Belohnung wartet am Gipfel des 1000 Eimerberg schon das erste Glas Wein mit herrlicher Aussicht.


Weingut Lagler - Wein mit allen Sinnen - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




2. & 9. Oktober 2025

Segwaytour Spitz

Segway Wachau, Donaulände 7, 3620 Spitz an der Donau


Ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie auf dieser Segway-Tour durch die Spitzer Weinterrassen. Seien Sie dabei und erleben Sie die Schönheit und

Faszination der Wachau wie nie zuvor!


Segwaytour Spitz - © Donau NÖ - Gerald Lechner / Segway Wachau




jeden Samstag & Sonntag zum Spitzer Weinherbst 2025

Schmankerl bei der Zornberghütte

Zornberghütte: 48.359924,15.379899, 3620 Spitz an der Donau


Entdecken Sie kulinarische Genüsse und erlesene Weine am Panoramawanderweg Spitzer Graben! An der Zornberghütte erwarten Sie Samstag und Sonntag köstliche Schmankerl sowie feine Weine aus der Region. Genießen Sie eine Auszeit inmitten der malerischen Landschaft und lassen Sie sich verwöhnen.


Schmankerl bei der Zornberghütte - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




Sonntag, 12.10.2025

Sturmfrühschoppen der Trachtenkapelle Spitz

Kirchenplatz, 3620 Spitz an der Donau


Freuen Sie sich auf traditionellen Herbstgenuss beim Sturmfrühschoppen der Trachtenkapelle Spitz! Neben musikalischer Unterhaltung erwarten Sie frischer Sturm direkt vom Fass und klassische Gustostückerl. Genießen Sie eine herbstliche Auszeit in geselliger Atmosphäre mit der Trachtenkapelle Spitz.


Sturmfrühschoppen der Trachtenkapelle Spitz - © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




3. & 4.10., 10. & 11.10., 17. & 18.10.2025

Schloss Heurige im Schloss zu Spitz

Schloss zu Spitz, Schlossgasse 3,3620 Spitz an der Donau


Ausschank von Spitzer Weinen und kleinen Schmankerl durch Spitzer Vereine

im Gewölbekeller und Hof von Schloss zu Spitz.


Schloss Heurige im Schloss zu Spitz - © Donau NÖ - www.extremfotos.com + © Tourismusverein Spitz - Robert Herbst




VERANSTALTUNGSDETAILS



Parkmöglichkeiten

  • P-Zentral: Bahnhof

  • P2: Freibad Spitz

  • P3: Hochwasserschutzlager

  • P4: SPAR Markt Spitz

  • P6: Schifffahrtsmuseum Spitz


Öffentliche Anreise

Für die öffentliche Anreise zu den "Musikalischen Weinterrassen" in Spitz an der Donau nutzen Sie die ÖBB, den Wachau Bus oder die Wachau Bahn. Planen Sie Ihre Fahrt unter:


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Zufahrten zu den Veranstaltungsorten in den Weinterrassen gesperrt sind. Um einen angenehmen und sicheren Ablauf für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie herzlich, die Sperrungen zu respektieren! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung – so tragen Sie dazu bei, dass das Event für alle Gäste unvergesslich wird!


Lassen Sie sich verzaubern!


Ob Musikliebhaber, Weinfreund oder Naturliebhaber - genießen Sie

den Spitzer Weinherbst 2025 von 26. September bis 26. Oktober 2025





Für weitere Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie bitte unsere

digitale Gästemappe

oder

kontaktieren Sie die Tourismusinformation Spitz unter


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in

Spitz an der Donau - "Die Genussterrasse der Wachau"



DOWNLOADBEREICH

Bilder- & Videos

Bild-/Videobeschriftung

Fotocredit

Personen am Bild

Downloadlink





Fotocredit:

(Fotos dürfen bei Namensnennung honorarfrei verwendet werden)

bottom of page